Freie Plätze & Karriere bei der Wohngruppe Miteinander

Ein inklusiver Ort zum Leben – und zum Arbeiten mit Sinn

Ein Schwarzweißbild einer Welle auf weißem Hintergrund.

Freie Plätze in unserer Wohngemeinschaft

Unsere Wohngruppe richtet sich an erwachsene Menschen – mit Behinderung und / oder einer psychischen Erkrankung – die in einem sicheren, barrierearmen Umfeld leben und ihren Alltag in einer verbindlichen Tagesstruktur gestalten wollen. Ob Unterstützung bei der Körperpflege, Begleitung zu Arztterminen, Assistenz im Haushalt oder Anleitung in unseren Werkstätten und im Bioland‑Garten: Wir bieten individuelle Hilfe, die sich an persönlichen Zielen und Fähigkeiten orientiert.


  • Gemeinschaft erleben: Gemeinsam kochen, gärtnern, kreativ sein und Feste feiern – jede*r bringt sich nach eigenen Kräften ein.
  • Struktur & Orientierung: Feste Tagesabläufe geben Halt; flexible Module erlauben persönliche Freiräume.
  • Kompetenzen entfalten: Ergotherapeutische und arbeitsbegleitende Angebote fördern Selbstständigkeit und stärken Selbstwert.


Du suchst einen Platz, an dem du dich entwickeln, Neues ausprobieren und Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft sein kannst? Dann lerne uns kennen – wir freuen uns auf dich!

Ein Schwarzweißbild einer Welle auf weißem Hintergrund.
Ein Schwarzweißbild einer Welle auf weißem Hintergrund.

Karriere – Arbeiten in einem inklusiven Team

Du möchtest Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten in ihrem Alltag begleiten, findest eine klare Tagesstruktur ebenso wichtig wie Raum für Kreativität und liebst Teamarbeit? Dann passt du perfekt zu uns!


Offene Stellen:

  • Heilerziehungspflegerin
  • Pflegefachkraft
  • FAB
  • Erzieherin
  • Ergotherapeut*in
  • FSJ / BFD


Warum wir?

  • Vergütung nach AVR, 30 Urlaubstage & betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Supervision, Fort‑ & Weiterbildungen
  • Mitgestaltung im Qualitätszirkel – deine Ideen zählen
  • Nachhaltiges Arbeiten auf zertifiziertem Bioland‑Hof (DE‑ÖKO‑006)
  • Ein Team, das Vielfalt lebt


Hier siehst du täglich, wie dein Einsatz Menschen stärkt – sei es beim Training lebenspraktischer Fertigkeiten, beim gemeinsamen Werkstück in der Wollwerkstatt oder beim Stolz auf die erste selbst geerntete Tomate.

Ein Schwarzweißbild einer Welle auf weißem Hintergrund.